VERSTEHEN
Der informative Bereich
Stories
Augenöffner für alle "ICH-HAB-JA-NICHTS-ZU-VERBERGEN"-Sager
Kurze Geschichten
Zeigen dir innert weniger Sekunden, weshalb du doch gut auf deine persönlichen elektronischen Informationen achten solltest
Kurze Videos
Für die ganz Gechillten: Videos, die du sicher bis zu Ende schaust
Schnell - Einfach
Einfache Einführung rund um deine persönliche Daten, wer sie will und was mit ihnen gemacht werden kann:
Fact-Sheets
Zu allen spannenden Fragen rund um Deine digitalen Erlebnisse
Kurz und bündig, aber klar
Maximal zwei Seiten lang
Spannend - Detailliert
Details für clevere Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen, die nicht hinter her hinken wollen, z.B.:
Targeting
"Jetzt haben wir Dich! Du kriegst nur noch das, was wir wollen."
Profiling
Fast wie die Noten in der Schule, nur unangenehmer.
Scoring
Automatisch eingeordnet, beurteilt und klassiert.
Online lernen
Mit Kursmodulen zu verschiedenen Themen den Unterricht auflockern und das selbständige Arbeiten fördern:
Teams-Integrationen
Datenschutztechnisch ist MS-Teams nicht so toll, aber für die meisten Schulen notwendig.
Moodle
Mit der weltweit genutzten Open Source Schulsoftware online Themen vertiefen.
WORK IN PROGRESS
Damit das Projekt Wirklichkeit wird, suchen wir interessierte, kreative Menschen, die mit anpacken wollen.
Bist du IT-Spezialist?
Du kannst bei unseren Bewertungen mithelfen oder beim Zusammenstellen von Fachwissen
Bist du Lehrerin oder Ausbildner?
Hilf mit, die komplexen Hintergründe der Fremdnutzung persönlicher Daten auf gut verständliche Art zu vermitteln
Bist du Grafikerin oder Designer?
Unterstütze uns mit dem Kreieren toller Grafiken und Bilder für InformYourself.ch
Magst Du Geld spenden?
Jeder Rappen zählt. Aber Tausendernoten sind auch willkommen