Der Kern des Projekts
Eine Faktensammlung
Welche digitalen Dienste sammeln welche persönlichen Daten und welchen Firmen gehören diese Dienste
Ein Bewertungssystem
Ein transparentes Bewertungssystem, mit dem wir digitale Dienste aufgrund von Datenschutzkriterien vergleichen
Ein Tool für Entscheidungsträger
Politisch Arbeitende und Medienschaffende finden fundierte Informationen zu den Themen Datenschutz und persönliche Datenintegrität bei Nutzung digitaler Inhalte.
Für Schülerinnen und Schüler und für Lehrpersonen
Der einfache Einstieg
Die wichtigsten Themen zu deinen Daten, wer sie will und was mit ihnen gemacht werden kann
Die clevere Vertiefung
Die fundiert detaillierte Informationsquelle für digitale Kompetenz und digitalen Selbstschutz
Ready für Lehrplan 21 Modul 'Medien und Informatik'
WORK IN PROGRESS
Damit das Projekt Wirklichkeit wird, suchen wir interessierte, kreative Menschen, die mit anpacken wollen.
Bist du IT-Spezialist?
Du kannst bei unseren Bewertungen mithelfen oder beim Zusammenstellen von Fachwissen
Bist du Lehrerin oder Ausbildner?
Hilf mit, die komplexen Hintergründe der Fremdnutzung persönlicher Daten auf gut verständliche Art zu vermitteln
Bist du Grafikerin oder Designer?
Unterstütze uns mit dem Kreieren toller Grafiken und Bilder für InformYourself.ch
Magst Du Geld spenden?
Jeder Rappen zählt. Aber Tausendernoten sind auch willkommen