Tom nutzt täglich einen beliebten Messengerdienst, ohne zu ahnen, dass jede Nachricht, jedes Emoji und jede Uhrzeit seines Chats gespeichert und analysiert wird. Ein Algorithmus erkennt bald sein Schlafverhalten, seine politische Einstellung und sogar seine Beziehungskrisen. Die gesammelten Daten werden an Werbefirmen verkauft, die ihn mit perfekt abgestimmter Werbung bombardieren. Eines Tages erhält er ein Jobangebot, das exakt auf seine Chat-Gewohnheiten passt – ohne dass er sich je beworben hat. Verunsichert löscht er die App, doch seine Daten leben längst ein eigenes Leben in den Serverfarmen der Konzerne.
Spannend?
Schau, welche Messenger dich am wenigsten aushorchen.
Diese "Story" wurde übrigens von ChatGPT.com auf folgende Frage hin geliefert:
"Erzähle eine Geschichte in maximal fünf Sätzen über die Überwachungsmöglichkeiten durch BigData bei der Nutzung von Messengerdiensten."
KI, ein weiteres spannende Thema!
Solche Stories als Eyecatcher und Startpunkt für weiterführende, einfach zu verstehende Informationen werden ein wichtiger Teil des Projektes sein.